Deutscher Künstlerbund e.V.
NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler
Das Bundesprogramm > NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zielt auf einen Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland in Zeiten von Corona und danach, in dem Kultureinrichtungen und -Akteur*innen zur Wiedereröffnung ihrer Häuser, Programme und Aktivitäten ertüchtigt werden. Dadurch soll neben der dringend notwendigen Wiedergewinnung eines vielfältigen Kulturangebots gleichzeitig auch wieder eine Beschäftigungs- und Erwerbsperspektive für Künstler*innen entstehen.

NEUSTART KULTUR untergliedert sich in einzelne Teilprogramme, die unter Beachtung der spezifischen Erfordernisse einer Branche oder Sparte und in Abgrenzung zu anderen Hilfsangeboten des Bundes entwickelt wurden.

Das Teilprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler« zielt zum einen auf die berufliche Stärkung und Entwicklung bildender Künstler*innen, vor allem im Bereich Digitalisierung, ab. Dazu gehören die Förderung einer entsprechenden berufsbezogenen Fortbildung und Beratung, die Stärkung der Webpräsenz bildender Künstler*innen sowie ein qualifiziertes Mentoring. Zum anderen liegen die Schwerpunkte des Programms in der Förderung innovativer Kunstprojekte, die Brücken zwischen analoger und digitaler Kunstproduktion schlagen, sowie der Förderung von Stipendien zur Entwicklung digitaler Vermittlungsformate.

Das Programm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler« besteht aus vier Modulen:

Modul A: Digital-Gutschein

Modul B: Mentoring

Modul C: Innovative Kunstprojekte

Modul D: Digitale Vermittlungsformate


> Aktualisierte Fördergrundsätze vom 30.11.2021


Die Module A bis C setzt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler um. Das Modul D wird vom Deutschen Künstlerbund umgesetzt.


Aufgrund der großen Nachfrage des Programms hat die BKM für eine zweite und dritte Ausschreibungsrunde der Module C und D zu Beginn des Jahres das Fördervolumen von 2,5 auf 7,5 Millionen Euro erweitert und aktuell erneut zusätzliche Bundesmittel zur Verfügung gestellt.


Dadurch kann der Deutsche Künstlerbund in der dritten Ausschreibungsrunde über > 200 Stipendien im Modul D vergeben. Die nochmalige Vergabe von > Projektzuschüssen im Modul C durch den BBK Bundesverband startet Anfang Januar 2022.

Die zweifache Aufstockung der Fördermittel durch die BKM ermöglicht die Fortführung des Programms bis Ende 2022 und unterstützt eine breite Künstler*innenschaft bei der Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Tätigkeit.


> NEUSTART KULTUR Anschlussprogramm der BKM