08.06.2023
Podiumsgespräch
Kooperationsveranstaltung der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und des Deutschen Künstlerbundes
»visual artists - diverse conditions«
Diversität und die Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit
> mehr …29.04.2023 bis 29.06.2023
Ausstellung
Wenn das Licht ausgeht
Ute Bartel | Isabel Kerkermeier | Ulrike Kessl | Johannes Sandberger
> mehr …23.03.2023
Screening und Diskussion
#Ukraine. How does it feel?
Eine Kooperation des Deutschen Künstlerbundes e.V. und dem HyCP Veddel SpaceAusgewählt von
> mehr …19.01.2023 bis 06.04.2023
Ausstellung
Maya Schweizer. Even Closer
Preisträgerin 2022 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen HAP Grieshaber-Preises der VG
> mehr …02.12.2022
Paneldiskussion | Netzwerktreffen
HERBST DIGITAL #3 Dortmund
NEUSTART Stipendienprogramm Modul D: Digitale Vermittlungsformate
> mehr …24.11.2022
18 Uhr
Finissage zur Ausstellung »TASTY PAINTING«
Gespräch mit Dr. Paul Mellenthin, Kunsthistoriker Universität Potsdam, Zuzanna Skiba, Künstlerin
> mehr …16.11.2022
Screening und Diskussion in Anwesenheit der Künstlerin Mariya Vasilyeva
SAMPLE Europe #Ukraine
How does it feel?
Ausgewählt und vorgestellt von Yevheniia Havrylenko, Gastkuratorin der Ernst von Siemens
> mehr …11.11.2022
Paneldiskussion | Netzwerktreffen
HERBST DIGITAL #2 Leipzig
NEUSTART Stipendienprogramm Modul D: Digitale Vermittlungsformate
> mehr …23.09.2022 bis 25.11.2022
Ausstellung
TASTY PAINTING
Markus Keibel | Peter Klare | Anna Leonhardt | Nikolaus List | Peter Pumpler | David Richter |
> mehr …17.09.2022
Paneldiskussion | Netzwerktreffen | Party
HERBST DIGITAL #1 Berlin
NEUSTART Stipendienprogramm Modul D: Digitale Vermittlungsformate
> mehr …15.09.2022 bis 18.09.2022
Online-Datenbank | Rauminstallation
HERBST DIGITAL #1 Berlin
NEUSTART Stipendienprogramm Modul D: Digitale Vermittlungsformate
> mehr …01.09.2022
17 Uhr
Aktionstag zur Ausstellung »Affecting Memory«
Gedenkaktionen im öffentlichen Raum und Gespräch im Deutschen Künstlerbund mit den
> mehr …17.06.2022 bis 09.09.2022
Ausstellung
Affecting Memory
Cécile Belmont | Nezaket Ekici | Wolfram Kastner | Margarete Rabow | Ute Reeh | Maya Saravia |
> mehr …28.05.2022
Symposium im Kunstmuseum Bonn
Kunst und Freiheit. Unter Druck
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn unter der
> mehr …14.05.2022 15 Uhr
Salon DKB
Zu Gast bei den Berliner Künstlerinnen
Jana Müller, Ulrika Segerberg und Anna Okrasko
> mehr …03.05.2022
19 Uhr
Solidarity is knowledge. Visibility and voice of Ukrainian art in resistance
Online panel discussion (in English)
> mehr …
03.05.2022
Video
Solidarity is knowledge. Visibility and voice of Ukrainian art in resistance
Recording of the online panel discussion
> mehr …26.04.2022
20 Uhr
Milchtee und Farbenlehre
Online-Vortrag von Katja Brinkmann mit anschließendem Gespräch
> mehr …08.04.2022 bis 03.06.2022
Ausstellung
decapitalize humanity
Daniela Comani | Parastou Forouhar | Raju GC | Aleksandra Kubiak | Niina Lehtonen Braun | Gerald
> mehr …24.03.2022 Feierliche Finissage
mit Live-Übertragung
Martin Schmidt | Aufbruch
Preisträger 2021 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preises der VG
> mehr …10.12.2021 bis 25.03.2022
Ausstellung
Martin Schmidt | Aufbruch
Preisträger 2021 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preises der VG
> mehr …19.11.2021 18 Uhr
Ausstellung »M-bodi-ment-A«
Finissage mit Künstler*innengespräch
zwischen Claudia Artz, Andrea Morein, Ulrich Werner, Carola Willbrand und Susanne Jaschko
> mehr …27.10.2021
Kuratorinführung
Führung durch die Ausstellung »M-bodi-ment-A«
mit Andrea Morein
> mehr …17.09.2021 bis 19.11.2021
Ausstellung
M-bodi-ment-A
Claudia Larissa Artz, Arnold Dreyblatt, Noa Eshkol, Andrea Morein, Ohad Naharin/Batsheva Dance
> mehr …09.07.2021 bis 03.09.2021
Ausstellung
Still Alive
Mail Art von Mitgliedern des Deutschen Künstlerbundes
> mehr …02.07.2021
Finissage zur Ausstellung »Findungen«
Gespräch zur Ausstellung »Findungen« ǀ mit Björn Drenkwitz und Jan Schmidt
Ausstellungsraum des Deutschen Künstlerbundes
> mehr …01.07.2021
Neue Ausschreibungsrunde
NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler – Aufstockung für 2021 und 2022
> mehr …19.06.2021
Künstler*innengespräch
Gespräch zur Ausstellung »Findungen« ǀ mit Pia Linz und Jana Müller
Ausstellungsraum des Deutschen Künstlerbundes
> mehr …20.05.2021 bis 02.07.2021
Ausstellung
Findungen
Björn Drenkwitz, Pia Linz, Jana Müller, Jan Schmidt
> mehr …16.04.2021 bis 07.05.2021
Ausstellung
Onboarding. Fünf neue Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes
Konzipiert von María Linares und Albert Weis
> mehr …
10.12.2020 bis 26.03.2021
Besuch nach vorheriger Anmeldung möglich!
Manaf Halbouni
Preisträger 2020 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der VG
> mehr …10.07.2020 bis 28.08.2020
Ausstellung
ausgefallen?
Konzipiert von María Linares und Michael Kress
> mehr …

13.03.2020 bis 26.06.2020
Ausstellung
NORTH BY NORTHEAST
Initiiert von Katja Pudor und Nicole Wendel
> mehr …13.12.2019 bis 21.02.2020
Ausstellung
Susann Maria Hempel
Preisträgerin 2019 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der VG
> mehr …26.10.2019 bis 29.11.2019
Ausstellung
Die wir nie gewesen sind
Peggy Buth, Falk Haberkorn, Margret Hoppe, Sven Johne,
Wiebke Loeper, Mario Pfeifer, Luise
> mehr …14.09.2019
Screening
SAMPLE Europe #1 |
Corps et Espace
Ausgewählt und vorgestellt von Cécile Benoiton, Angers, Frankreich
> mehr …05.07.2019 bis 30.08.2019
Ausstellung
Equality for women in visual arts.NOW.
Eine Plakat-Aktion der Initiative EWVA zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
> mehr …10.05.2019 bis 21.06.2019
Ausstellung im Projektraum
Vorwand
Idee und Konzeption: Susanne Hegmann
> mehr …08.03.2019 bis 28.04.2019
Ausstellung im Projektraum
The Fountain Mémoire
Zusammengestellt von Rolf Bier
> mehr …15.12.2018
Deutscher Künstlerbund | 115 Jahre
Gründung des Deutschen Künstlerbundes im Großherzoglichen Museum für Kunst und Kunstgewerbe in
> mehr …07.12.2018 bis 15.02.2019
Ausstellung im Projektraum
Sergio Zevallos | Neue Reise in die Aequinoctial-Gegenden
Preisträger 2018 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der VG
> mehr …24.11.2018
Symposium im Lenbachhaus, München
Kunst : Funktion : Verfahren.
Kultur der Kunst am Bau und der Kunst im öffentlichen Raum
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes
in Kooperation mit dem Lenbachhaus und QUIVID
> mehr …22.10.2018
Veranstaltung
»Salon DKB«
Raum im Wandel
Ein Spaziergang durch die Ateliers der Künstlerinnen Susanne Ahner, Nezaket Ekici und annette
> mehr …02.10.2018
Langjähriger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Künstlerbundes Frank Michael Zeidler ist Träger des Bundesverdienstkreuzes
> mehr …14.09.2018 bis 09.11.2018
Ausstellung im Projektraum
Kontrollillusion
Miriam Böhm | Nadja Bournonville | Jürgen Klauke | Patricia Köllges | Tilman Peschel | Johanna
> mehr …23.06.2018 bis 24.08.2018
Ausstellung im Projektraum
Keep The Ghosts Out | botanoadopt®
Katharina Jahnke in Kooperation mit 431art – Haike Rausch und Torsten Grosch
> mehr …22.06.2018
Diskussion im Projektraum
Bedrohte Kunstfreiheit?
Fallbeispiele von Künstler*innen
> mehr …22.06.2018 bis 23.06.2018
Veranstaltung im Projektraum
»YOU ARE DKB«
Diskussion | Vortrag | Intervention
> mehr …07.06.2018
Screening aus dem digitalen Videoarchiv
SAMPLE #6 |
The Bodies Speak in Tongues
Ausgewählt und vorgestellt von Anne Bitterwolf, Berlinische Galerie
> mehr …16.03.2018
Veranstaltung
»Salon DKB«
For no reason at all | Erkundigungen zur Skulptur
Vorträge und Diskussion über Freiheit, Unsicherheit und Uneindeutiges im Kunstprozess
> mehr …16.03.2018 bis 18.05.2018
Ausstellung im Projektraum
STAGE|SET|AREA
Silvia Beck | Antje Blumenstein | Suse Weber
> mehr …24.11.2017 bis 16.02.2018
Ausstellung im Projektraum
Neue Abstraktion
Ruth Campau | Wolfgang Flad | Tanja Rochelmeyer
> mehr …06.09.2017 bis 27.10.2017
Ausstellung im Projektraum
Özlem Günyol & Mustafa Kunt | Beyond the Horizon
Preisträger 2017 des von der Stiftung Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der VG
> mehr …16.06.2017 bis 25.08.2017
Ausstellung im Projektraum
»Heimat ?«
Eine Ausstellung in den Schaufenstern des Projektraumes
> mehr …31.03.2017
Veranstaltung im Projektraum
Plakat und Aktion – vom Ausstellungs-Plakat und zum »Artist-Snap« in digitalen Netzen.
im Rahmen der Ausstellung »Plakation. Offenes Archiv«
> mehr …25.11.2016 bis 17.02.2017
Ausstellung im Projektraum
WECHSELRAUM
Matthias Beckmann | Isaac Chong | Florian Dombois | Franziska Furter | Alice Goudsmit | Ilona
> mehr …18.11.2016
Kunstmuseum Bochum | Vortrag und Gespräch
im Widerspruch? Kunst und Stadtgesellschaft
> mehr …09.09.2016 bis 04.11.2016
Ausstellung im Projektraum
Holger Wüst | Zekher
Preisträger 2016 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
VG
> mehr …28.06.2016
Buchpräsentation im Projektraum
Julia Drost und Alexandre Kostka (Hrsg.) »Harry Graf Kessler – Porträt eines europäischen Kulturvermittlers«
> mehr …18.06.2016 bis 26.08.2016
Ausstellung im Projektraum
Hörschwelle
Natalie Bewernitz & Marek Goldowski | Timo Kahlen
> mehr …11.03.2016 bis 13.05.2016
Ausstellung im Projektraum
KAPITAL HEIMAT - Künstlerische Strategien und urbane Interventionen
Winfried Baumann | Stefan Fahrnländer | Pia Lanzinger | Christina Paetsch | transparadiso –
> mehr …21.11.2015 bis 19.02.2016
Ausstellung im Projektraum
Sammeln / Ent-Sammeln. Kollektive Gedächtnisse - Künstlerische Strategien
Christophe Berhault | Bruno Jakob | Nana Petzet | Photomagazin Ohio
> mehr …21.11.2015
Symposium in der Berlinischen Galerie
Sammeln / Ent-Sammeln.
Kollektive Gedächtnisse - Künstlerische Strategien
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes
in Kooperation mit der Berlinischen Galerie
> mehr …11.09.2015 bis 30.10.2015
Ausstellung im Projektraum
Pia Linz
»Volkspark Hasenheide«
Preisträgerin 2015 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
> mehr …26.06.2015 bis 21.08.2015
Ausstellung im Projektraum
»Malerei und Fassade«
Silke Riechert | Pedro Boese
> mehr …24.06.2015
Veranstaltung im Projektraum
»Künstlernachlässe - Wohin mit der Kunst?«
Dokumentation | Buchpräsentation
> mehr …06.03.2015 bis 22.05.2015
Ausstellung im Projektraum
construct!
Acht Positionen zu Material und Raum
> mehr …28.11.2014 bis 13.02.2015
Ausstellung im Projektraum
Arpad Dobriban »DAS UNSICHTBARE«
Preisträger 2014 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
VG
> mehr …22.11.2014
Symposium in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Kunst | Bildung | Qualität
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes
in Kooperation mit der Kunstsammlung
> mehr …18.11.2014
Künstlergespräch im Projektraum
DE_SCRIPT_ION | Conversations on Hanne Darboven
Künstlerhaus Hamburg / FRISE zu Gast im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes
> mehr …12.09.2014 bis 07.11.2014
Ausstellung im Projektraum
Aufhören; Weitermachen | Charlotte Posenenske (1930-1985)
Eröffnung: Donnerstag, 11.09.2014 um 18:00 h
> mehr …28.08.2014
Präsentation im Projektraum
SAMPLE #5 |
Fantasie für Wirklichkeit | Inspiration im Dokumentarischen
Ein Screening aus dem digitalen Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes.
Ausgewählt und
> mehr …22.07.2014
Veranstaltung im Projektraum
Nachbarn zu Gast im Künstlerbund (1) – Die Initiative Stadt Neudenken
> mehr …01.07.2014 bis 29.08.2014
Projektraum
Videoarchiv
Einladung zur Sichtung des Videoarchivs des Deutschen Künstlerbundes
> mehr …19.06.2014
Workshop im Projektraum
TOURING ARTISTS. Informationen für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Ein Workshop der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) in Kooperation mit
> mehr …28.03.2014 bis 30.05.2014
Ausstellung im Projektraum
»successive«
Katja Brinkmann | Renate Wolff
Ausstellung anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Deutschen Künstlerbundes,
> mehr …27.03.2014
Eröffnung
Ausstellung und
Eröffnung der
neuen Räumlichkeiten des Deutschen Künstlerbundes
Donnerstag, 27. März 2014, 19:00 Uhr
Markgrafenstr. 67, 10969 Berlin
> mehr …16.12.2013 bis 31.03.2014
Umzug
Neue Projekte in neuen Räumen.
Zum Jahreswechsel 2014 zieht der Deutsche Künstlerbund in die Markgrafenstraße in
> mehr …09.11.2013
Symposium in der Berlinischen Galerie
Mash-Up-Arts?
Über das geistige Eigentum in der Kunst im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit.
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes
in Kooperation mit der VG Bild-Kunst
und der
> mehr …18.10.2013 bis 13.12.2013
Ausstellung im Projektraum
Inge Krause »WITHIN YOU WITHOUT YOU«
Preisträgerin 2013 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
> mehr …12.07.2013 bis 22.09.2013
Ausstellung im Projektraum
Christine Schulz | »memories of future desires«
Eine durch die Schaufenster einsehbare Multimedia-Installation.
> mehr …19.04.2013 bis 16.06.2013
Ausstellung im Projektraum
»aus ernst wird spaß … das ironische in der kunst«
Spielarten der bildenden Kunst zu dem Begriff »Ironie«.
> mehr …07.03.2013
Diskussion im Projektraum
Der Faden – Beiläufiges Material oder komplexer Stoff? –
Die Frage nach den physikalischen, ästhetischen und kulturellen Implikationen und Bedingungen eines
> mehr …22.02.2013 bis 05.04.2013
Ausstellung im Projektraum
»Faden« Von der Komplexität des Unscheinbaren
Clare Churchhouse, USA | Gabriel Dawe, USA | Reinhold Engberding, D | Katharina Hinsberg, D |
> mehr …17.11.2012
Symposium
Künstlernachlässe – Wohin mit der Kunst?
Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes in Kooperation mit der Berlinischen Galerie
> mehr …02.11.2012 bis 01.02.2013
Ausstellung im Projektraum
»Das Eigene und Andere in der Fotografie - eine Ausstellung für Hannah Höch«
Eine Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin.
> mehr …31.08.2012 bis 12.10.2012
Ausstellung im Projektraum
Klaus Weber »alle Körper fallen gleich schnell«
Preisträger 2012 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
VG
> mehr …30.03.2012 bis 01.06.2012
Ausstellung im Projektraum
Blätterwald oder Die Quintessenz des Buches
Künstlerbücher
> mehr …23.02.2012
Präsentation im Projektraum
SAMPLE #4 | HÖRBLICKE
Ein Screening aus dem digitalen Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes.
Ausgewählt und
> mehr …10.02.2012 bis 16.03.2012
Ausstellung im Projektraum
WINDOWS III
Schaufensterprojektionen von Studierenden der Kunsthochschule Kassel und der Universität der
> mehr …18.11.2011 bis 27.01.2012
Ausstellung im Projektraum
»drops on green« – Der große Skulpturenpark
Liz Bachhuber | Horst Bartnig | Rolf Bier | Monika Brandmeier | Brigitte Dams | Vanessa Henn |
> mehr …07.09.2011 bis 28.10.2011
Ausstellung im Projektraum
Anna Lea Hucht
Preisträgerin 2011 des von der Stiftung
Kunstfonds vergebenen »HAP-Grieshaber-Preis der
> mehr …13.05.2011 bis 18.06.2011
Ausstellung im Projektraum
American Abstract Artists International
75th Anniversary
> mehr …11.03.2011 bis 15.04.2011
Ausstellung im Projektraum
¡ALPTRAUM!
Washington D.C., London, Berlin, Los Angeles, Kapstadt
> mehr …28.01.2011 bis 04.03.2011
Ausstellung im Projektraum
WINDOWS II – Einblicke in das Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes
Heiko Daxl | Martin Dege | Matthias Einhoff | Ingeborg Fülepp | Simone Häckel | Gudrun Kemsa |
> mehr …