
07.03.2017
Veranstaltung
Ausstellungsvergütung: Überfällig!
Eine Veranstaltung der
INITIATIVE AUSSTELLUNGSVERGÜTUNG
Dienstag, den 7. März 2017, um 19:30 Uhr
im Gebäude des ver.di-Bundesvorstands
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
____________________________________
PROGRAMM
19:30 Uhr
Begrüßung Frank Werneke
stellvertretender Vorsitzender von ver.di
19:35 Uhr
Impulsreferat zu den Zielen der Initiative Ausstellungsvergütung
Frank Michael Zeidler
Ehrenvorsitzender des Deutschen Künstlerbunds
19:50 Uhr
Aus der Praxis der Kunstvereine
Susanne Weiß
ehem. Direktorin des Heidelberger Kunstvereins
20:00 Uhr
Ausstellungshonorare in Berlin
Dr. Ingrid Wagner
stellv. Referatsleiterin in der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
20:15 Uhr
Die Rolle der VG Bild-Kunst bei der Ausstellungsvergütung
Dr. Urban Pappi
Geschäftsführender Vorstand VG Bild-Kunst
20:25 Uhr
Pause
20:35 Uhr
Diskussionsrunde mit den Kulturpolitiker*innen des Deutschen Bundestags
Siegmund Ehrmann, SPD
Sigrid Hupach, Die Linke
Dr. Philipp Lengsfeld, CDU
Tabea Rößner, Bündnis90/Die Grünen
und den Vertreter*innen der Initiative Ausstellungsvergütung
Werner Schaub, BBK-Bundesverband
Prof. Ulrike Rosenbach, GEDOK
Lorenz Müller-Morenius, ver.di-Fachgruppe Bildende Kunst
abschließend mit offener Fragerunde für das Publikum
Moderation: Birgit Kolkmann, freie Journalistin u. a. für Deutschlandradio
____________________________________
Ausstellungsvergütungen müssen gesetzlich verankert werden.
Das Ausstellen von Kunstwerken ist als Leistung anzuerkennen und angemessen zu vergüten, unabhängig davon, ob die gezeigten Werke verkäuflich oder unverkäuflich sind.
Die Initiative Ausstellungsvergütung ist der repräsentative und kompetente Ansprechpartner für Politik und Regierung, um diese Forderung zu verhandeln.
Positionspapier der Initiative Ausstellungsvergütung
Die Initiative Ausstellungsvergütung wurde im Sommer 2016 gegründet von:
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)
Deutscher Künstlerbund
GEDOK
Ver.di Fachgruppe Bildende Kunst
Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Sprecher: Werner Schaub (BBK) und
Frank Michael Zeidler (Deutscher Künstlerbund)
INITIATIVE AUSSTELLUNGSVERGÜTUNG
Dienstag, den 7. März 2017, um 19:30 Uhr
im Gebäude des ver.di-Bundesvorstands
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
____________________________________
PROGRAMM
19:30 Uhr
Begrüßung Frank Werneke
stellvertretender Vorsitzender von ver.di
19:35 Uhr
Impulsreferat zu den Zielen der Initiative Ausstellungsvergütung
Frank Michael Zeidler
Ehrenvorsitzender des Deutschen Künstlerbunds
19:50 Uhr
Aus der Praxis der Kunstvereine
Susanne Weiß
ehem. Direktorin des Heidelberger Kunstvereins
20:00 Uhr
Ausstellungshonorare in Berlin
Dr. Ingrid Wagner
stellv. Referatsleiterin in der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
20:15 Uhr
Die Rolle der VG Bild-Kunst bei der Ausstellungsvergütung
Dr. Urban Pappi
Geschäftsführender Vorstand VG Bild-Kunst
20:25 Uhr
Pause
20:35 Uhr
Diskussionsrunde mit den Kulturpolitiker*innen des Deutschen Bundestags
Siegmund Ehrmann, SPD
Sigrid Hupach, Die Linke
Dr. Philipp Lengsfeld, CDU
Tabea Rößner, Bündnis90/Die Grünen
und den Vertreter*innen der Initiative Ausstellungsvergütung
Werner Schaub, BBK-Bundesverband
Prof. Ulrike Rosenbach, GEDOK
Lorenz Müller-Morenius, ver.di-Fachgruppe Bildende Kunst
abschließend mit offener Fragerunde für das Publikum
Moderation: Birgit Kolkmann, freie Journalistin u. a. für Deutschlandradio
____________________________________
Ausstellungsvergütungen müssen gesetzlich verankert werden.
Das Ausstellen von Kunstwerken ist als Leistung anzuerkennen und angemessen zu vergüten, unabhängig davon, ob die gezeigten Werke verkäuflich oder unverkäuflich sind.
Die Initiative Ausstellungsvergütung ist der repräsentative und kompetente Ansprechpartner für Politik und Regierung, um diese Forderung zu verhandeln.
Positionspapier der Initiative Ausstellungsvergütung
Die Initiative Ausstellungsvergütung wurde im Sommer 2016 gegründet von:
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)
Deutscher Künstlerbund
GEDOK
Ver.di Fachgruppe Bildende Kunst
Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Sprecher: Werner Schaub (BBK) und
Frank Michael Zeidler (Deutscher Künstlerbund)