28.01.2011 bis 04.03.2011 Ausstellung im Projektraum WINDOWS II – Einblicke in das Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes Heiko Daxl | Martin Dege | Matthias Einhoff | Ingeborg Fülepp | Simone Häckel | Gudrun Kemsa | Anke Landschreiber | Anke Schäfer | Myriam Thyes | Clea T. Waite | …
Martin A. Dege lebt in Kassel > Website …
Mitglieder ab 1903 Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes Die Liste beinhaltet alle ordentlichen Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 – auch verstorbene sowie …
11.09.2024 bis 21.11.2024 Ausstellung Wir sind Demokratie Mitgliederausstellung Eröffnung Donnerstag, 12. September 2024 | 18 Uhr Einführung: Sandra Becker, Vorstand Deutscher KünstlerbundWährend der Berlin Art WeekMittwoch, 11. September 2024 | 14 …
09.07.2021 bis 03.09.2021 Ausstellung Still Alive Mail Art von Mitgliedern des Deutschen Künstlerbundes Eröffnung Donnerstag, 08.07.2021, 19 Uhr Einführungsrede von Jörg Wagner, Vorstandsmitglied ÖffnungszeitenDienstag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr und nach VereinbarungBesuch der …
D Decker, Heinz H.R Fusion 100 plus 1, 2000, 00:15:35 h Dege, Martin A. FOUR SEASONS, 1995/96, 00:16:06 h .one day, 2000, 00:05:54 h la grande surprise 2002 A, …
01.07.2014 bis 29.08.2014 Projektraum Videoarchiv Einladung zur Sichtung des Videoarchivs des Deutschen Künstlerbundes Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Anmeldung bitte unter: 030-26 55 22 81 Das digitale Videoarchiv wurde im Jahr 2007 im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes eingerichtet. …
19.04.2013 bis 16.06.2013 Ausstellung im Projektraum »aus ernst wird spaß … das ironische in der kunst« Spielarten der bildenden Kunst zu dem Begriff »Ironie«. …
28.01.2011 bis 04.03.2011 Ausstellung im Projektraum WINDOWS II – Einblicke in das Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes Heiko Daxl | Martin Dege | Matthias Einhoff | Ingeborg Fülepp | Simone Häckel | Gudrun Kemsa | Anke Landschreiber | Anke Schäfer | Myriam Thyes | Clea T. Waite | …
18.02.2010 Präsentation im Projektraum SAMPLE #3 | ANIMATIONEN Ein Screening aus dem digitalen Videoarchiv des Deutschen Künstlerbundes. Ausgewählt und vorgestellt von Ute Reeh und Myriam Thyes. …