30.11.2005 bis 31.01.2006
Ausstellung im Projektraum
Mark Wehrmann »North Shore«
Vom 30. November 2005 bis 31. Januar 2006 präsentiert der Deutsche Künstlerbund in seinem
> mehr …18.11.2005 bis 19.11.2005
Ausstellung im Projektraum
Rolf Bier »Strip – Bilder in Folge«
strip – Bilder in Folge beschäftigt sich als künstlerisches Projekt von Rolf Bier erstmalig
> mehr …28.10.2005 bis 01.11.2005
ART COLOGNE
Messestand auf der ART COLOGNE 2005
Tapete nach Motiven der Zeitschrift »Kunstreport«, Bibliothek mit Katalogen der Mitglieder.
> mehr …10.09.2005 bis 13.11.2005
Ausstellung im Projektraum
Esther Stocker »Geometrisch betrachtet, sind alle Formen im Raum gleichwertig«
Nach Rupprecht Matthies, Thomas Locher und Corinne Wasmuth wurde die in Wien lebende Künstlerin
> mehr …06.09.2005
Diskussion im Münzsalon, Berlin
»KULTUR als Chefsache?«
Vertreterinnen und Vertreter der Verbände für die Bildenden Künste diskutieren die Chancen und
> mehr …13.08.2005
Symposium im Projektraum
»ladies are in the house« Kaperung des Künstlerbundes zum ladyfest Berlin - Symposium
Am Samstag den 13. August von 10.00 bis 18.00 Uhr organisiert der Deutsche Künstlerbund im Rahmen
> mehr …06.08.2005 bis 28.08.2005
Ausstellung im Projektraum
»ladies are in the house« Kaperung des Künstlerbundes zum ladyfest Berlin - Anna Myga Kasten
Zum diesjährigen ladyfest Berlin wird der Projektraum des Deutschen Künstlerbundes gekapert und
> mehr …22.07.2005
Workshop im Projektraum
»open: house« Avdei Ter-Oganian, Kristofer Paetau, Ondrej Brody »Kiez Avangarde Kunstschule«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …08.07.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Hendrik Unger mit Gästen »Künstlerstipendien und ihre Wirkungsweisen«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …07.07.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« WHW, das Kuratorinnenkollektiv zur Ausstellung »Kollektive Kreativität« in der Kunsthalle Fridericianum Kassel
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …04.07.2005
Künstlergespräch im Projektraum
»open: house« Judith Siegmund mit Gästen »Brauchen wir Künstler Interpretationshoheit? – Zum Verhältnis von Künstlerinterpretation und Betrachterurteil«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …29.06.2005
Konzert im Projektraum
»open: house« Art Critic Orchestra: ACO – live on stage
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …14.06.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Valie Djordjevic, Matthias Spielkamp »iRights.info, Urheberrecht in der Informationsgesellschaft«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …14.06.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Stadt im Regal: Stadt im Regal zeigt www.stadtimregal.de
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …14.06.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Sean Reynard: Selected short films by Sean Reynard
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …01.06.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Henrik Schrat »Product&Vision – Schnittstellen, Parallelen, Trennlinien in Kunst und Wissenschaft«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …31.05.2005
Vortrag im Projektraum
»open: house« Bergit Arends »Experiments – Neue Projekte der Kunst und Wissenschaft in Großbritannien«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …27.05.2005
Künstlergespräch im Projektraum
»open: house« Christian Niccoli »Escalating Perception«
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …27.05.2005 bis 22.07.2005
Ausstellung, Workshop im Projektraum
»open: house« planung // projektierung // präsentation // partizipation // party
open: house öffnet den Projektraum für die Bespielung durch Mitglieder und Gäste. Das lässt das
> mehr …19.03.2005
Vortrag im Projektraum
Remarks #2: Wulf Herzogenrath »Piene – Cavs – Bauhaus«
Ein Vortrag von Wulf Herzogenrath zu »Piene – Cavs – Bauhaus«
> mehr …04.02.2005
Vortrag im Münzclub, Berlin
Remarks #1: Gespräch mit Otto Piene und Dieter Daniels
Ein Gespräch mit Otto Piene und Dieter Daniels im Berliner Münzclub
> mehr …04.02.2005 bis 18.03.2005
Ausstellung im Projektraum
Marker #1: Otto Piene »Lighttrain«
Otto Pienes Haltung ist seit jeher von Großzügigkeit und Öffnung gekennzeichnet und richtet sich
> mehr …29.01.2005
Vortrag im Projektraum
starthelfer #1: Ulrich Heinke
Ein Abend mit Ulrich Heinke - Karaoke VCDs aus Laos
> mehr …15.01.2005 bis 29.01.2005
Ausstellung im Projektraum
Starter #1: Christina Zück »2 Wochen Urlaub«
So intensiv die Fotografien von Christina Zück Urlaubs-Sehnsüchte aktivieren, so präsent machen
> mehr …03.12.2004 bis 05.12.2004
Tagung in der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
»Künstlerische Erfolgsstrategien – ein Dialog zwischen Ost und West«
Die Tagung zielt auf die Professionalisierung künstlerischer Strategien in Bezug auf den
> mehr …20.11.2004
Künstlergespräch im Projektraum
Mark Lewis
Der klassische 35mm Film, auf DVD übertragen, ist das Medium des kanadischen Künstlers Mark Lewis.
> mehr …14.09.2004
Künstlergespräch im Projektraum
InderTikku alias InderSalim (New Delhi)
Am Dienstag den 14. September um 19.00 Uhr lädt der Deutsche Künstlerbund in seinem Projektraum zu
> mehr …22.07.2004 bis 10.08.2004
Ausstellung im Projektraum
Corinne Wasmuth »Wandbild«
Mit der Arbeit Wandbild zeigt der Deutsche Künstlerbund in seinem Projektraum vom 22. Juli bis zum
> mehr …26.06.2004
Symposium im Projektraum
Deconstruct me – I'm an artist
Der Deutsche Künstlerbund veranstaltet am 26. Juni 2004 in seinem Projektraum ein Symposium zum
> mehr …13.12.2003
Festakt im Max Liebermann Haus, Berlin
»100 Jahre Deutscher Künstlerbund«
Der Deutsche Künstlerbund feiert sein 100-jähriges Bestehen als eine der ältesten und
> mehr …07.11.2003 bis 20.12.2003
Ausstellung im Projektraum
Bjørn Melhus »STILL MEN OUT THERE«
Der Titel STILL MEN OUT THERE ist der neuen Videoinstallation von Bjørn Melhus entnommen. Basierend
> mehr …21.10.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Judith Siegmund »SOZIALE GERÄUSCHE – zwei Grenzprojekte«
> mehr …14.10.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Kristine Roepstorff »Appropriarranging THE WORLD«
> mehr …07.10.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Christian Jankowski
im Gespräch mit Raimar Stange, Freier Kunstpublizist, Berlin
> mehr …12.09.2003 bis 31.10.2003
Ausstellung im Projektraum
Thomas Locher »Axiome der Kommunikation«
Innerhalb seiner Serie politics of communication entwickelte Thomas Locher für den Projektraum des
> mehr …29.05.2003 bis 19.07.2003
Ausstellung im Projektraum
»Me, myself and I«
Heather Allen, Thomas Bernstein, Marcel Biefer, Heike Gallmeier, Claudia van Koolwijk, Annegret
> mehr …08.05.2003
Vortrag im Projektraum
von null auf hundert »visibility: hidden – Netzwerke im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit« Joachim Stein
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …06.05.2003
Vortrag im Projektraum
von null auf hundert »East: Waiting for Godot« Jirí Suruvka, Ostrava
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …29.04.2003
Diskussion im Projektraum
von null auf hundert »Qualität oder Quote? – Frauen im Kunstbetrieb: Analysen und Strategien«
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …24.04.2003
Vortrag im Projektraum
von null auf hundert »Archiv des Deutschen Künstlerbundes«, Projekt »Logo«
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …04.04.2003 bis 29.06.2003
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
»Herbarium der Blicke - Neuaufnahmen im Deutschen Künstlerbund«
Der 1903 gegründete Deutsche Künstlerbund gibt mit der Ausstellung Herbarium der Blicke, welche
> mehr …27.03.2003
Diskussion im Projektraum
von null auf hundert »Künstlerhonorare«
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …18.03.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Julia Neuenhausen »close your eyes…! über Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten«
> mehr …21.02.2003 bis 14.05.2003
Vorträge und Diskussion im Projektraum
»von null auf hundert«
Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher Künstlerbund.
> mehr …20.02.2003
Diskussion im Projektraum
von null auf hundert »Sollen sich KünstlerInnen (noch) organisieren?«
von null auf hundert. Eine Auswahl von Texten, Dokumenten und Geschichten aus 100 Jahren Deutscher
> mehr …18.02.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Christina Kubisch »Ich sehe was, was Du nicht hörst«
> mehr …08.02.2003
Videoabend im Projektraum
Azorro supergroup (Krakow) »The best gallery«
The best gallery, 35 min, 2002
> mehr …25.01.2003 bis 04.02.2003
Ausstellung im Projektraum
Mischa Kuball »Utopie | Square | Speed | Suprematimus«
Mischa Kuball stellt im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes erstmals in Berlin sein Projekt
> mehr …21.01.2003
Künstlergespräch im Projektraum
Chaos Y. Chen (Bejing, China) »re-interpretation«
A close-up of the turning-point of the art worl in China via the First Guangzhou Triennal
> mehr …06.12.2002
Vortrag im Projektraum
Eva-Maria Schön »GEDÄCHTNISLÜCKEN – Worte fallen heraus«
Am Freitag den 6. Dezember präsentiert der Deutsche Künstlerbund um 19 Uhr in seinem Projektraum
> mehr …29.09.2002 bis 29.11.2002
Ausstellung im Projektraum
Isa Melsheimer »Glenfiddich Förderpreis für junge Kunst«
Am Samstag, den 28. September um 19 Uhr vergeben die Firma Glenfiddich und der Deutsche
> mehr …20.08.2002
Diskussion in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Berlin
»Kreative Tankstellen - Super Plus« Diskussionsveranstaltung zu Sinn und Funktion von Stipendiatenstätten
An diesem Diskussionsabend soll die Bedeutung der Stipendiatenstätten für den heutigen
> mehr …06.07.2002
Diskussion im Projektraum
»Der andere Blick? – Künstler als Kuratoren« Hans-Christian Dany, Peter Friedl, Thomas Huber, Corinna Schnitt, Barbara Steiner
Den Ausgangspunkt für die Überlegungen zum Thema Künstler als Kuratoren bildet die Beobachtung,
> mehr …05.06.2002 bis 04.07.2002
Ausstellung und Künstlergespräch im Projektraum
Michael Jäger, Krimhild Becker, Heinz Breloh »Zuspiel«
Der Berliner Künstler Michael Jäger stellt den künstlerischen Rahmen für die erste
> mehr …28.05.2002
Künstlergespräch im Projektraum
Mathilde ter Heijne spricht über einige ihrer Arbeiten
> mehr …12.03.2002
Vortrag im Projektraum
»infection manifesto – Zeitschrift und Archiv für Kunst und Öffentlichkeit« präsentiert von Andrea Knobloch
Vorstellung der 4. Ausgabe der Zeitschrift infection manifesto durch Andrea Knobloch, in Kooperation
> mehr …05.03.2002
Vortrag im Projektraum
»R.A.U.S.C.H., Gewalt und glükk« Katharina Karrenberg
Vortrag und Präsentation des Kunstmagazins glükk von Katharina Karrenberg
> mehr …28.02.2002 bis 22.03.2002
Ausstellung im Projektraum
»KIOSK (IV)«
Die Ausstellung KIOSK, die von Christoph Keller (Revolver – Archiv für aktuelle Kunst,
> mehr …21.02.2002
Künstlergespräch im Projektraum
»Let´s amplify!«
Ein Gesprächsabend mit Mitgliedern und Gästen über Aktivitäten, Projekte und Visionen des
> mehr …11.11.2001 bis 16.12.2001
Ausstellung im Projektraum
»A1 - R11« Georg Winter, Annette Hollywood, Renate Wolff, Anselm Reyle, Ralf Peters, Anne Berning, Stephan Jung, Pietro Sanguineti und Martin Liebscher
Mit der Ausstellung A1 – R11 präsentiert der Deutsche Künstlerbund seine erste
> mehr …01.08.2001 bis 06.10.2001
Ausstellung am Projektraum
Rupprecht Matthies »Debatte, Modelle, Ziele«
Bereits während der Umbauphase soll der Projektraum in der Rosenthaler Straße 11 künstlerisch
> mehr …